gähnende Leere

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • (Es herrscht) gähnende Leere — [Es herrscht] gähnende Leere   Wenn irgendwo gähnende Leere herrscht, ist niemand und nichts da: Im Stadion herrschte gähnende Leere auf den Rängen. Überall nur gähnende Leere die Grabkammern waren völlig ausgeraubt …   Universal-Lexikon

  • Leere — gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; Nichts; keine Spur (umgangssprachlich) * * * Lee|re [ le:rə], die; : das Leersei …   Universal-Lexikon

  • Leere — Lee·re1 die; ; nur Sg; 1 der Zustand, in dem etwas ↑leer (2) ist: die Leere des Weltalls; 2 gähnende Leere vollkommene ↑Leere1 (1): Es herrschte gähnende Leere Lee·re2 nur in 1 ins Leere greifen irgendwohin greifen, wo nichts ist 2 ins Leere… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vakuum — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Lücke; Nichts; keine Spur (umgangssprachlich) * * * Va|ku|um [ va:kuʊm], das; s, Vakua [ va:ku̯a] und Vakuen [ va:ku̯ən] …   Universal-Lexikon

  • kein Funke — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; Nichts; keine Spur (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • nicht das Mindeste — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); Vakuum; Lücke; Nichts; keine Spur (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; keine Spur (umgangssprachlich) * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bring …   Universal-Lexikon

  • keine Spur — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; Nichts * * * Keine Spur; nicht die Spur   Beide Fügungen sind in der …   Universal-Lexikon

  • gähnen — gäh|nen [ gɛ:nən] <itr.; hat: 1. vor Müdigkeit oder Langeweile den Mund weit öffnen und dabei tief atmen: er gähnte laut, herzhaft; sie musste vor Müdigkeit gähnen. 2. (geh.) sich in eine große Tiefe o. Ä. hinein öffnen: ein Abgrund gähnte vor …   Universal-Lexikon

  • Lücke — Leerraum; Auslassung; Kavität; Hohlraum; Leerstelle; Zwischenraum; Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”